TopPodcast.com
Menu
  • Home
  • Top Charts
  • Top Networks
  • Top Apps
  • Top Independents
  • Top Podfluencers
  • Top Picks
    • Top Business Podcasts
    • Top True Crime Podcasts
    • Top Finance Podcasts
    • Top Comedy Podcasts
    • Top Music Podcasts
    • Top Womens Podcasts
    • Top Kids Podcasts
    • Top Sports Podcasts
    • Top News Podcasts
    • Top Tech Podcasts
    • Top Crypto Podcasts
    • Top Entrepreneurial Podcasts
    • Top Fantasy Sports Podcasts
    • Top Political Podcasts
    • Top Science Podcasts
    • Top Self Help Podcasts
    • Top Sports Betting Podcasts
    • Top Stocks Podcasts
  • Podcast News
  • About Us
  • Podcast Advertising
  • Contact
Not in our directory?
Add Show Here
Podcast Equipment
Center

toppodcastlogoOur TOPPODCAST Picks

  • Comedy
  • Crypto
  • Sports
  • News
  • Politics
  • True Crime
  • Business
  • Finance

Follow Us

toppodcastlogoStay Connected

    View Top 200 Chart
    Back to Rankings Page
    Technology

    Kryptohelden – Bitcoin, Ethereum & Co meistern – ohne Hektik!

    Erfahre wie Kryptowährungen und Blockchains die Art wie wir verdienen, ausgeben und investieren grundlegend verändern. In diesem Podcast lernst du von Lernenden wie Bitcoin, Ethereum & Co. funktionieren und wie du – ohne Hektik – von Krypto profitieren kannst.

    Advertise
    • Apple Podcasts
    • Google Play
    • Spotify

    Latest Episodes:
    Steuern und Fallstricke in der Kryptowelt: Airdrops, DeFi, Rücklagen, Spot- und Margin Trading mit Afra Stöhr Mar 13, 2023

    Wer bist du was machst du

    • Steuerberaterin Afra Stöhr - Kontaktdaten [LinkedIn][https://www.linkedin.com/in/afra-st%C3%B6hr-bb850110a/] [Email][mail@nftax.de] [Webseite][www.nftax.de]

    Allgemein zu Steuerfallen

    • im Bullenmarkt entstehen die Probleme, im Bärenmarkt werden sie sichtbar,
    • wieso gerade bei Krypto viele Fallen

    Welche konkreten Steuerfallen gibt es

    • Verlustverrechnungsbeschränkung
    • Bezahlung in Krypto
    • Keine Steuerrückstellungen gebildet
    • Margin Trading

    Sonstiges

    • DeFi
    • Airdrops

    Weiterführende Links

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Philosophieren mit Holger von Konsens & Nonsens Feb 05, 2023

    Weiterführende Links:

    1. Telegram-Gruppe Konsens & Nonsens t.me/konsensnonsens
    2. Webseite http://konsens-nonsens.de
    3. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    4. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    5. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Jahresrückblick 2022 Jan 14, 2023

    Talk zu den Ereignissen in 2022.

    Weiterführende Links:

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    FTX Nov 19, 2022

    Talk

    Themen

    • FTX

    Weiterführende Links:

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Rückschau Terra/UST, aktueller Bärenmarkt, ... Jul 17, 2022

    Talk

    Themen

    • Terra (Luna) und UST
    • aktueller Bärenmarkt
    • Modular Blockchains
    • Ethereum Merge
    • …

    Weiterführende Links:

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Was ist eine DAO mit Markus Büch Jan 20, 2022

    Interview mit Markus Büch

    Themen

    • Was bedeutet "DAO"?
    • Warum sollte etwas eine DAO sein?
    • Welche rechtliche Konstrukte gibt es für DAOs?
    • Was verändern DAOs wirklich?
    • Wie kann Kryptohelden eine DAO werden?
    • Kryptohelden DAO working group

    Weiterführende Links:

    • Episode aus 2019 zum Thema DAO - Potenziale und Herausforderungen mit Markus Büch
    • https://twitter.com/markusbuech
    • You Don't Need a DAO
    • Virtual Asset Service Providers
    • A directory of DAOs
    • Mehr Macht für Alle! – DAOs, die Zukunft der Governance
    • DAOs sind auf dem Vormarsch – ein Überblick über die spannendsten Projekte
    • Die Dezentrale Autonome Organisation (DAO) — Phänomen oder Idee zu einer neuen Unternehmensform?
    • The Ins and Outs of Decentralized Autonomous Organizations (Daos)
    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    2021 Jahresrückblick Dec 24, 2021

    2021 Jahresrückblick

    Wir blicken gemeinsam zurück auf ein spannendes Jahr 2021. Patrick, Juri, Marius, Lukas und Severin erzählen von ihren 2021 Highlights.

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    NFT 101: Deep Dive jenseits des Hypes Dec 06, 2021

    NFT 101

    Themen:

    • NFT Basics
    • Non Fungible versus Fungible Tokens
    • ERC721 / ERC1155
    • Historie
    • 2012-2013 Colored Coins, real world assets on Bitcoin Blockchain
    • 2017: Crypto Kitties: 2017-2018 lead to ERC-721
    • 2018: Cryptopunks surge (algortihmic generative ART)
    • Mar 2021: Beeple NFT $69million: The first 5000 days *Apr 2021: Bored Ape Yach Club (pfp focused projects, Twitter, Discord, Telegram, LinkedIn)
    • EtherRocks sold for millions of dollars
    • Axie Infinity
    • Anwendungsfälle
    • digital Fashion
    • digital ART
    • kreatives Artefakt
    • Royalties möglich
    • NFTs in Gaming
    • NFTs in Sports (NBA, NFL)
    • ENS Domains
    • Uni V3 LP positions
    • Membership: Kein Username Passwort
    • Crowdfunding
    • Customer Relationship Management
    • Die WELT ist Non-fungible
    • Distribution
    • Verkauf via Drop
    • Airdrop
    • Auction
    • Metaverse
    • NFT und DAO

    Weiterführende Links:

    • https://freerossdao.com/
    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Von Web 1 über Web 2 zu Web 3? Nov 29, 2021

    Von Web 1 über Web 2 zu Web 3?

    Themen:

    • Geschichte des Web
    • ARPANET
    • 1990 - 2005: Web 1.0 (Nur lesen)
    • Offene Protokolle
    • Community basierend
    • Statische Seiten und Portale
    • 2005 - 2020: Web 2.0 (Lesen + Schreiben)
    • Nutzer generierter Content
    • Dynamische Applikationen
    • Zentralisierung von Macht (GA(F/M)AM)
    • Zensur und Ausschluss von Minderheiten
    • 2020 - HEUTE: Web 3.0 (Lesen + Schreiben + Besitzen)
    • Offene Protokolle und Community basierend
    • Dezentral
    • Permissionless
    • Daten werden zur Commodity
    • Tokenisierung und Wertschöpfung auf Protokollebene
    • Programmierbares Settlement
    • NFTs
    • Warum sind Protokolle besser als Plattformen?
    • Was sind Probleme zentralisierter Web 2.0 Plattformen?
    • Wie wird Kryptohelden zum Web 3.0 Podcast

    Weiterführende Links:

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Was ist der Gnosis Safe mit Lukas Schor Nov 23, 2021

    Was ist der Gnosis Safe mit Lukas Schor

    Themen:

    • Vorstellung: Wer bist du zu Gnosis Safe gekommen?
    • Überblick Wallets (EOA, Smart-contract)
    • Probleme mit herkömmlichen Wallets (Key-Verwaltung, Phishing etc.)
    • Was ist der Gnosis Safe?
    • Wie funktioniert der Gnosis Safe?
    • Was kostet es (Gas Fees) einen Safe zu erstellen?
    • Gibt es Gnosis Safe nur auf Ethereum?
    • Wie fängt der Gnosis Safe Wert ein? (Value capture, langfristig)
    • Was ist der Indexer und wie funktioniert er?

    Weiterführende Links:

    • https://gnosis-safe.io/
    • https://twitter.com/gnosisSafe
    • https://twitter.com/SchorLukas
    • https://gnosis.io/gnosisdao/
    • https://forum.gnosis.io/c/dao
    • https://twitter.com/gnosisPM
    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Staking in Coinbase mit Jan Sell Sep 09, 2021

    Interview mit Jan Sell, Head of Operations von Coinbase

    Themen:

    • Vorstellung: Wie Jan zu Krypto und Coinbase gekommen ist?
    • Was passiert beim Staking und welche Arten gibt es?
    • Wie funktioniert Staking, was muss der Nutzer dafür tun?
    • Welche Vor- und Nachteile gibt es beim Staking auf Coinbase im Vergleich zum eigenen Wallet? (e.g. Bonding)
    • Welche Staking Netzwerke unterstützt Coinbase?
    • Sind meine Funds sicher bei Coinbase? Was ist, wenn es gehackt wird? Sind die meine Token versichert?
    • Wird Coinbase Ethereum 2.0 Staking unterstützen?

    Weiterführende Informationen bereitgestellt im Nachgang zum Interview:

    Staking Steuern

    „Die Besteuerung von Staking Rewards ist noch im Fluss. Der folgende Leitfaden stellt keine Rechtsmeinung oder Steuerberatung dar. Wir empfehlen dringend, Ihren Steuerberater zu konsultieren, um Ihre individuelle Steuersituation zu beurteilen, insbesondere im Hinblick auf die von der Coinbase Germany GmbH erhaltenen Staking Rewards.

    Für Sie als natürliche Person, die Ihren steuerlichen Sitz in Deutschland hat und Ihre Kryptowährungen im Privatvermögen hält, dürften die von der Coinbase Germany GmbH gewährten Staking Rewards nach § 22 Nr. 3 EStG der deutschen Einkommensteuer unterliegen. Staking Rewards können lediglich dann nicht der deutschen Einkommensteuer unterliegen, wenn die Freigrenze in Höhe von EUR 256 pro Kalenderjahr nicht von Ihnen überschritten wurde, vgl. § 22 Nr. 3 Satz 2 EStG. Sollten Ihre Gewinne allerdings die Freigrenze in Höhe von EUR 256 erreichen oder übersteigen, so dürften Ihre Staking Rewards vollständig steuerpflichtig sein. Bitte beachten Sie, dass neben Ihren Staking Rewards auch andere Gewinne bei der Berechnung der Freigrenze relevant sein können. Die Besteuerung von Staking Rewards erfolgt nach Ihrem individuellen Steuersatz, d.h. bis zu 45% zzgl. 5,5% Solidaritätszuschlag und (ggf.) Kirchensteuer.“

    Versicherung

    Die Versicherungspolice für Wirtschaftskriminalität von Coinbase deckt sowohl Hot- als auch Cold-Storage Digital Assets, die von Coinbase Global, Inc. (“Coinbase Global”) und allen ihren Tochtergesellschaften, einschließlich Coinbase Deutschland, verwahrt werden, wobei Coinbase Global als Versicherungsnehmer genannt ist. Die Versicherungspolice für Wirtschaftskriminalität wird jährlich erneuert und ist eine der größten und umfassendsten Versicherungspolicen der Welt.

    Staking vote on proposals

    Coinbase bietet seinen Kunden, die Staking betreiben, derzeit keine Möglichkeit an Abstimmungen teilzunehmen. Coinbase enthält sich bei den Abstimmungen, stimmt also auch nicht im Namen seiner Kunden ab.

    Weiterführende Links:

    • Jan Sell LinkedIn
    • CoinbaseDE Twitter

    - Coinbase Staking

    • What is Staking
    • ETH 2.0 Staking
    • Coinbase Insurance Policy
    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    MEV, Reordering, Ethereum 2.0 und mehr mit Marius van der Wijden Jul 26, 2021

    Themen:

    • Was ist MEV? Am Beispiel erklärt.
    • Was sind Priority Gas Auctions?
    • Wie funktioniert MEV heute und welche Risiken birgt MEV für die Zukunft?
    • Wie kann ich mich gegen MEV schützen?
    • Gibt es MEV nur auf Ethereum?
    • Wer ist Edgar und was hat er getweeted?
    • Was sind Reorgs?
    • Was würde bei einem Reorg passieren?
    • Was kann gegen MEV gemacht werden? Kann es verhindert werden?
    • Geht MEV im ETH 2.0 PoS Netzwerk auch noch?

    Weiterführende Links

    • Marius Twitter
    • DEXTools
    • MEV Dashboard
    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Was ist Geld mit Severin Schell Jul 20, 2021

    In dieser Episode sprechen wir mit Severin Schell Wellmann über Geld. Er führt uns ein und beantwortet grundlegende Fragen.

    Themen:

    • Was ist Geld?
    • Was für "Euro-Geldformen" gibt es?
    • Kommt all unser Geld von der EZB?
    • Was bedeutet die Einlagensicherung?
    • Was ist der Unterschied zwischen Bargeld und Giralgeld?

    Weiterführende Links

    • https://twitter.com/cryplogisch
    • https://bankless-dach.de/
    • https://crypto-logisch.com/
    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Centrifuge: Ein Protokoll für dezentralisierte Finanzdienstleistungen (DeFi) Jun 27, 2021

    Interview mit Dennis Wellmann über Centrifuge

    Themen:

    • Wie ist Dennis zu Crypto und DeFi gekommen?
    • Was ist Centrifuge?
    • Welches Problem löst es und was ermöglicht es?
    • Was sind Real World Assets und Asset Originator?
    • Wie ist der Weg eine Immobilie zum NFT Collater in DeFi?
    • Was plant Centrifuge in Zukunft?

    Weiterführende Links

    • https://centrifuge.io/
    • https://twitter.com/centrifuge
    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    CBDC: Digitales Zentralbankgeld und mehr mit Alexander Bechtel May 09, 2021

    Interview mit Alexander Bechtel über CBDC, digitaler Euro, Geldsystem

    In dieser Episode sprechen wir mit Alexander Bechtel. Alex ist Host des Podcasts Bitcoin, FIAT & Rock'n'Roll.

    Themen:

    • Wie wird Geld geschaffen?
    • Ist unser Geld nicht längst digital?
    • Was ist der Unterschied zwischen Bargeld und Geld auf dem Bankkonto?
    • Was bringt uns digitales Zentralbankgeld?
    • Welche Umsetzungsoptionen werden aktuell diskutiert?
    • Welchen Einfluss wird der digitale Euro auf Bitcoin haben?
    • Der Digitale Euro: Wo stehen wir und wo geht die Reise hin?

    Weiterführende Links

    • Twitter
    • Webseite
    • Podcast Bitcoin, FIAT und Rock'n'Roll
    • interessante Episoden Reihen aus dem Podcast von Alex zum Einstieg: "Digitaler Euro" und "Wie entsteht Geld?"

    Was wir jetzt aus der Krise lernen müssen mit Marc Friedrich und Florian Kössler May 02, 2021

    Wie historische Zyklen der Generationen unsere aktuelle Krise erklären

    In dieser Episode sprechen wir mit Marc Friedrich und Florian Kössler über historische Zyklen, die Krise, wie man sich absichern und welche Rolle Bitcoin spielen kann.

    Weiterführende Links

    • Episoden mit Marc Friedrich bei den Kryptohelden: https://kryptohelden.de/episode28/ und https://kryptohelden.de/episode19/
    • YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCSiFC1DCXr3p1YDzyu9rogA
    • Twitter: Marc Friedrich http://www.twitter.com/marcfriedrich7​
    • Twitter: Florian Kössler https://twitter.com/studentofcycles
    • Buch: Die größte Chance aller Zeiten: Was wir jetzt aus der Krise lernen müssen und wie Sie vom größten Vermögenstransfer der Menschheit https://www.amazon.de/gr%C3%B6%C3%9Fte-Chance-aller-Zeiten-Verm%C3%B6genstransfer/dp/3959724578
    • Buch: The Fourth Turning: What the Cycles of History Tell Us About America's Next Rendezvous with Destiny https://www.amazon.de/Fourth-Turning-History-Americas-Rendezvous/dp/0767900464/

    Proof of Stake, Slashing, Cosmos und mehr mit Felix Apr 28, 2021

    Wir diskutieren mit Felix zu Proof of Stake, Slashing, Cosmos und weiteren spannenden Themen.

    In dieser Folge geht es um folgende Themen:

    • Proof of Stake
    • Ethereum 2.0
    • Slashing
    • Was ist staking?
    • Wie kann ich staken?
    • Risiken beim Staken

    Weiterführende Links

    • https://mirror.chorus.one/liquid-staking-report.pdf
    • https://chorus.one
    • https://stakingrewards.com
    • https://stakingeconomy.substack.com/
    • https://wallet.keplr.app/#/dashboard
    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Ethereum EIP-1559: Vor- und Nachteile und die Zukunft der Gas Fees mit Marius Mar 11, 2021

    Gas Gebühren, EIP1559 mit Marius Van Der Wijden

    Marius ist durch CUDA-Programmierung zu Ethminer gekommen. Dort wurde er schnell zum Core Entwickler. Nach einer kurzen Zeit bei einem Startup wurde er von der Ethereum Foundation angestellt, wo er heute als Core Developer aktiv ist.

    In dieser Folge geht es um folgende Themen:

    • Was sind gas fees auf Ethereum?
    • Kostet alles gleich viel Gas?
    • Sending ETH
    • Contract execution
    • Warum sind die Gas fees zur Zeit so hoch?
    • Wo finden EIP statt
    • Was ist EIP-1559?
    • Ist EIP-1559 auch für ETH 2.0 relevant?
    • Warum wird die basefee vernichtet?
    • Was wird EIP-1559 verändern?
    • Wird EIP-1559 die gas fees reduzieren?
    • Wie beeinflusst EIP-1559 die miner?
    • Wird es einen Fork seitens der miner geben oder können miner das verhindern?
    • Was ist MEV und wie profitieren miner davon?
    • Was bedeutet EIP-1559 für die Sicherheit von Ethereum?

    Weiterführende Links

    https://twitter.com/vdwijden https://github.com/ethereum-mining/ethminer https://eips.ethereum.org/ https://stopeip1559.org/ https://supporteip1559.org/ https://mariusvanderwijden.github.io/ https://medium.com/coinmonks/fuzzing-the-bls-precompiles-ba3728dec622 bounties@ethereum.org marius@ethereum.org

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    DePay: Krypto-Zahlungen akzeptieren & durchführen mit Sebastian Pape Feb 28, 2021

    Wer und was steckt hinter Depay mit Sebastian Pappe

    In dieser Episode spricht Onur mit Sebastian Pappe über die Geschichte hinter DePay.

    Weiterführende Links:

    • DePay

    In dieser Folge geht es um folgende Themen:

    Persönliche Geschichte von Sebastian Crypto Payments für Webseiten (Shops etc.) Übersicht decentralized finance (DeFi) Uniswap, 1inch und routing allgemein Custodial vs. Non-custodial Zahlungsanbieter Streaming Payments Subscriptions, Donations und Payroll mit DePay

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    OpSec: Wie erwerbe und bewahre ich Krypto sicher auf? Feb 21, 2021

    Diese Episode ist ein Livemitschnitt aus unserem ersten clubhouse Event. Wir sprechen darüber, wie Du Krypto sicher erwirbst und aufbewahrst.

    Folgende Themen werden behandelt:

    • Warum solltest Du Deine Kryptos nicht auf der Exchange lassen?
    • Was sind die Vorteile eines Hardware Wallets?
    • Was ist ein Private und Public Key?
    • Was ist ein Seed?
    • Worauf musst Du achten, damit dein Kryptos nicht geklaut werden?

    Weiterführende Links:

    • 1×1 Kryptowährungen kaufen und aufbewahren: https://kryptohelden.de/episode4/
    • 1×1 Trading Basics: https://kryptohelden.de/episode5/
    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Gamestop und r/wallstreetbets: Was sind die Zusammenhänge und was kann sich verändern? Feb 02, 2021

    Livemitschnitt auf clubhouse

    Diese Episode ist ein Livemitschnitt aus unserem ersten clubhouse Event. Wir über die aktuellen Ereignisse rund um Gamestop und wallstreetbets auf Reddit.

    Folgende Themen werden behandelt:

    Die WSB/GME Saga

    • Was ist GameStop?
    • Was ist Wallstreetbets auf Reddit?
    • Was ist Robinhood / Trade Republic?
    • Was genau ist mit der $GME Aktie passiert?
    • Hinter den Kulissen Citadel, Clearing House, Delta Hedging
    • Welche anderen Aktien waren betroffen? Was wir heute lernen wollen (Mechanik)
    • Was sind Leerverkäufe und wie funktionieren Sie?
    • Was ist ein Short squeeze oder Gamma Squeeze?
    • Was ist margin Trading?
    • Was sind Call und Put Optionen?
    • Was sind Bid, Ask und Spread?
    • nWas ist Pay for Order Flow?
    • Was ist Front running, wie kann man davon profitieren.
    • Wie funktioniert Clearing beim Kauf von Aktien? Ausblick und Interpretation
    • Wie schätzen wir den Fall ein?
    • Was muss sich ändern?
    • Einfluss auf zukünftige Leerverkäufe und Preise
    • Einfluss von P2P Netzwerken und finanzielle Souveränität
    • Kommt jetzt ein Silver squeeze?
    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Radicle: ein Peer-to-Peer-Stack für die Code-Kollaboration mit xla und Kim Jan 22, 2021

    In dieser Episode sprechen wir über Radicle.

    Radicle ist ein Peer-to-Peer-Stack für die Kollaboration beim Coding. Radicle ermöglicht es Entwicklern, gemeinsam an Code zu arbeiten, ohne auf zentrale Plattformen angewiesen zu sein. Dabei werden auch die sozialen Artefakte (Issues, PRs, Comments) berücksichtigt.

    Folgende Themen werden behandelt:

    • Was ist Radicle?

    • Welches Problem löst es?

    • Welche Probleme gibt es mit Github?

    • Ist Git nicht schon dezentral/distributed?

    • Wer ist der perfekte Radicle Nutzer?

    • Wie kann man bei Radicle mitmachen?

    • Welche Interessanten Projekte gibt es bereits auf Radicle?

    • Wie funktioniert Radicle technisch?

    • Wer steuert das Radicle Netzwerk?

    • Wird Radicle immer "free" bleiben?

    • Welche Rolle spielt die Registry?

    • Was ist als nächstes geplant?

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    4. Radicle Website
    5. Radicle Community
    6. Twitter Kim und xla

    Wer sind wir? Bitcoin Maximalisten, Altcoiner, Shitcoiner oder Scammer Jan 18, 2021

    In dieser Episode geht’s um die Frage, wer wir eigentlich sind. Es geht damit um die Zuschreibungen, Identität, Überzeugungen und Positionen.


    Wer und was steckt hinter Relai mit Julian Lininger Jan 11, 2021

    Gründer Interview mit Julian Lininger

    In diesem Interview sprechen wir mit Julian Lininger, Gründer und CEO von Relai.

    Folgende Themen werden behandelt:

    • Wie ist er persönlich zu Crypto gekommen?
    • Warum Relai? Welches Problem löst es und was macht es besser?
    • Wie schafft ein neues Bitcoin-Produkt im Jahr 2020 vertrauen?
    • Wie funktioniert die App ohne Accounts (hinsichtlich KYC/AML)?
    • Wer ist der ideale Relai Nutzer?
    • Was plant das Team im nächsten Jahr

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    4. Relai Website 6
    5. Relai Telegram 7
    6. Relai Twitter 8
    7. Julian Twitter 9

    Jahresrückblick 2020 Dec 28, 2020

    Jahresrückblick 2020

    In dieser Episode lassen wir das Jahr 2020 Revue passieren.

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Lazyledger: Data-availability, Optimistic Rollups und mehr mit Ismail Khoffi Dec 08, 2020

    Eine tiefgehende Reise um spannende Themen bezogen auf on-chain data availability und optimistic rollups.

    In dieser Episode geht es um Lazyledger, Data-availability und Optimistic Rollups. Darüber hinaus erzählt Ismail seine ganz persönliche Geschichte, wie er zur Gründung von Lazyledger gekommen ist.

    Folgenden Fragen gehen wir nach:

    • Was Lazyledger?
    • Welches Problem löst Lazyledger?
    • Wie funktioniert Lazy Ledger?
    • Was sind optimistic Rollups?
    • Wie geht es bei Lazyledger weiter?

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    4. Lazyledger Website
    5. Lazyledger Paper
    6. Lazyledger Github
    7. Lazyledger Twitter
    8. Ismail Khoffi

    Defi 2.0: Hype-Thema, Yield Farming, Risiken Jul 25, 2020

    In dieser Episode geht es um den Defi 2.0 Hype.

    Folgenden Fragen gehen wir nach:

    • Was ist Defi?
    • Wie funktioniert Yield Farming?
    • Was sind spannende Projekte und Entwicklungen in dem Bereich?
    • Welche Risiken gibt es?

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Was steckt hinter dem Stock-to-Flow Modell? Mar 30, 2020

    Stock-to-Flow

    In dieser Episode sprechen wir über das Stock-to-Flow Modell.

    Folgenden Fragen gehen wir nach:

    • Welche Annahmen stecken hinter dem Stock-to-Flow (S2F)?
    • Wie funktioniert das S2F Modell?
    • Was ist der Unterschied zwischen Korrelation und Kausilität?
    • Was bedeutet in diesem Zusammenhang Cointegration?
    • Was sind die Unterschiede in den Preisvorhersagen nach den unterschiedlichen S2F Modellen?
    • Ist das Halving Event bereits eingepreist?

    Weiterführende Links

    • Artikel Modeling Bitcoin's Value with Scarcity - PlanB
    • Artikel Falsifying Stock-to-Flow As a Model of Bitcoin Value - Nick
    • Beispiele Scheinkorrelationen Spurious Correlations - Vigen
    • Studie BayernLB Research
    • Webseite Bitcoin stock to flow model live chart - digitalik.net

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Talk: Corona und die Auswirkungen Mar 22, 2020

    Talk zu Corona

    Eigentlich wollten wir diese Woche eine Deep-Dive Episode zu Taproot und Schnoor Signatures aufnehmen. Angesichts der aktuellen Entwicklung gibt's aktuell aber nur ein Thema: Corona und die Auswirkungen.

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Der verspätete Jahresrückblick 2019 Mar 08, 2020

    Was 2019 alles geschah.

    Es gibt kein "zu spät" :) In dieser Episode rekapitulieren wir das vergangene Jahr 2019.

    Weiterführende Links

    • KH-Episode "Kryptowährungen: Die Entwicklung im Schnelldurchlauf"
    • KH-Episode "Jahresrückblick 2018"

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Warum es seit November keine neuen Episoden gab und wie es weitergeht? Mar 06, 2020

    Kryptohelden Podcast

    In dieser Episode sprechen wir, was wir mit diesem Podcast in 2020 vorhaben und wir lüften, warum wir seit Nov. 2019 keine Episode veröffentlicht haben.

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Was ist Open Source und warum ist Open Source wichtig für Bitcoin? Nov 29, 2019

    Open Source

    In dieser Episode sprechen wir über das Thema Open Source.

    Folgenden Fragen gehen wir nach:

    • Was ist der Unterschied zwischen Open Source und Closed Source?
    • Was sind die Vor- und Nachteile von Open Source Software
    • Wie werden Open Source Projekte entwickelt "commits", "branches", "releases", "contributors"?
    • Warum ist es wichtig, dass der open-source Gedanke speziell bei Bitcoin weitergetragen wird?
    • Beispiel: Was müssen wir machen, damit wir die Max. Supply von Bitcoin von 21 auf 22 Mio. ändern? Onurs Änderungen in Github nachverfolgen | Screencast der Änderungen auf YouTube

    Weiterführende Links

    • https://opensource.guide/
    • IRC Channel #bitcoin-core-dev on freenode https://lists.linuxfoundation.org/mailman/listinfo/bitcoin-dev
    • https://bitcoin.org/en/development#starter-projects
    • https://twitter.com/lopp/lists/bitcoin-developers/members

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Talk: BTC Grin Spende | Pornhub | BitMex Leak, ... Nov 20, 2019

    Lockere Plauschrunde über Neuigkeiten im Cryptospace

    In dieser lockeren Talkrunde sprechen wir über folgende Themen:

    • 50 BTC Grin Spende: https://www.reddit.com/r/grincoin/comments/blsx22/grin_just_got_a_50_btc_donation_from_a_block_with/
    • Paypal stoppt Pornhub Payment: https://www.theblockcrypto.com/linked/47173/paypal-stops-processing-pornhub-payments-for-models
    • Ethereum Istanbul Hard-fork-detail: https://www.coindesk.com/ethereum-targets-dec-4-for-istanbul-mainnet-activation, https://eth.wiki/en/roadmap/istanbul
    • Multi-Collateral Maker DAO: https://blog.makerdao.com/what-to-expect-with-the-launch-of-multi-collateral-dai/
    • Stellar verbrennt 50% Supply: Airdrops don't work: https://www.theblockcrypto.com/linked/45793/the-stellar-foundation-has-burned-over-50-of-the-total-xlm-token-supply-canceling-airdrop-programs
    • BitMex Email Leak: https://www.theblockcrypto.com/post/45487/bitmex-exposes-some-users-email-ids-to-other-users-affecting-their-privacy
    • Der Trick mit dem Pluszeichen bei der Email-Adresse: https://techify.de/google-mail-alias-der-trick-mit-dem-pluszeichen-in-der-gmail-adresse/
    • Neue CoinMarketCap Metrik Liquidity: https://www.theblockcrypto.com/post/46745/coinmarketcap-rolls-out-new-metric-liquidity-aiming-to-fight-fake-trading-volumes
    • Bitcoin Standard Buch auf Deutsch: https://www.aprycot.de/shop/

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    20 Fragen an einen anonymen Bitcoin Maximalisten Nov 16, 2019

    Kritikpunkte zu Bitcoin mit Markus im Turm

    Heute sprechen wir mit Markus von Bitcoin im Turm. Wir haben Markus 20 kritische Fragen zu Bitcoin gestellt. Warum ist das Netzwerk so langsam? Wer bezahlt die Miner nachdem die Coinbase reward wegfällt? Sind die Miner nicht zu mächtig? Ist Mining keine Stromverschwendung? Und warum zum Teufel Orange? 😉🥳🤡

    Folgenden Fragen gehen wir nach:

    1. Warum Orange? WTF.

    2. Bitcoin heißt ja übersetzt "Biss-Münze", wo genau ist da eigentlich der Biss? Kam die Inspiration von Apple?

    3. Sei ehrlich, Bitcoin ist doch ein massiver multi level marketing scheme wo du lediglich nicht ganz unten in der Pyramide bist?

    4. Wie wird man eigentlich zum Maximalisten? Muss man zunächst als Minimalist starten? Welche level gibt es dazwischen?

    5. Was passiert eigentlich mit den ganzen verlorenen Bitcoins deren PKs nichtmehr auffindbar sind? Das ist ja der größte verlorene Schatz, ever!

    6. Bitoin hatte ja lange Zeit kein Geschäftsmodell bis es die hard-forks für sich entdeckte. So kann jeder auscashen ohne seine originalen Bitcoin zu verkaufen, wer kauft den geforkten shitcoin eigentlich und wie erkläre ich dem Finanzamt dass ich durch eine "Gabelung" Geld bekommen habe.

    7. Wenn ich Bitcoin in meiner Unternehmensbilanz habe, ist das dann ein "immateriellerer Vermögenswert" oder ein "finanzieller Vermögenswerte". Anlage oder Umlaufvermögen? Im hot-Wallet ist es doch Kassenbestand oder? Oder wenn ich es ausleihe um 125x margin zu traden dann dann doch auf der Passiva-Seite?

    8. Die USA sehen Kryptowährungen ja kritisch, weil Sie Sie den US-Dollar als Druckmittel nutzen um keine Waffengewalt anzuwenden. Was mache ich eigentlich wenn jemand mir eine Waffe an den Kopf hält um an meine Bitcoin zu kommen? Würde er es merken wenn ich ihm anstelle IOTA schicke?

    9. Warum gibt es soviele Satoshi Nakamotos? Wer ist denn nun der Wahre?

    10. Wenn ich ein paper-wallet nutze, wie kommen dann die Coins auf mein Papier? Oder liegen Sie im Internet? Hmm, was ich mache ich dann wenn meine Mutter wieder ausversehen das Internet löscht?

    11. Viel zu langsam (im Layer 1), was will ich mit 7-14 tx/s erreichen? Außerdem hat es dadurch sehr hohe fees also ein Problem was es zu Lösen versucht.

    12. LN ist keine gute Lösung da es viele neue Probleme einführt:

      1. Zentralisierung (Payment Hubs) sonst unbrauchbar weil keine offenen Channel
      2. Nicht offline-first
      3. Fee-Dilemma: Wenn hohe on-chain fees dann lightning adoption aber zentralisierung verringerung der Layer 1 Sicherheit. Wenn niedrige fees dann LN nicht notwendig und keine Adoption.
    13. Ist Mining nicht eine Stromverschwendung?

      1. Comparable to the carbon footprint of Denmark. (34.73 Mt CO2)
      2. Comparable to the power consumption of Austria. (73.12 TWh)
      3. Comparable to the e-waste generation of Luxembourg. (10.10kt)
      4. Single transaction:
        • equivalent to the carbon footprint of 778,000 VISA transactions or 51,867 hours of watching Youtube.
        • Equivalent to the power consumption of an average U.S. household over 22.14 days.
    14. Was sagst du zu den zentralisierten Machtverhältnissen aufgrund der Mining Situation (In mehrerlei hinsicht):

      1. ASIC-Hersteller (BITMAIN etc.)
      2. China-Farmen (BITMAIN etc.)
      3. Mining-Pools (F2, AntPool etc.)
    15. Der Gini-Coefficient (Wealth Gini) von Bitcoin ist schrecklich (Schätzungen aufgrund des UTXO-Modells schwer, belaufen sich aber auf ca. 0.95). 0 beutet alles ist perfekt gleich-verteilt und 1 hieße das einer alles hat. Wir sind also auf einem Level das schlechter als Nordkorea ist. Wie kann man also ein finanzielles System unterstützen welches eine schlechtere Gleichverteilung darstellt, als das aktuelle?

    16. The elephant in the room: Was passiert wenn es fürs Mining keine Coinbase rewards, sondern nur noch fees gibt? Wer sichert dann so ein teures Netzwerk ab, was keiner Aufgrund der hohen theoretischen Fees mehr nutzten möchte? Das führt doch zwangsläufig zu Zentralisierung was die ganze Idee untergräbt. (Schätzung 7. Mai, 2140).

    17. Haben wir nicht politisch Betrachtet zentralisierung und eine Art Technokratie oder vielleicht sogar Diktatur durch die Core-Developer?

    18. Bitcoin ist durch das UTXO-Modell sind sehr programmierbar (globaler State schwierig, siehe Account Modell Ethereum). Was kann ich also langfristig mit Bitcoin machen außer Werte hin und her schicken?

    19. Alte Technologie, drei Probleme

      1. Privacy: Bitcoin ist Pseudonym nicht Anonym. Alle Metadaten auf der chain sind transparent, sowohl Adressen als auch Beträge. Hier gibt es inzwischen neue Technologien die beides anonymisieren können.
      2. Signatur-Schema: Ist nicht wirklich sicher und führt dazu dass bestimmte Operationen teuer sind.
      3. Light-client: Sync könnte durch Nutzung moderner Technologien viel schneller sein.

      Ist Bitcoin somit technologisch nicht unterlegen und wird irgendwann nicht mehr mithalten können?

    20. Wird Bitcoin nicht hauptsächlich zu illegalen zwecken und Geldwäsche genutzt? Würdest du deinen full node stoppen wenn du wüsstest das Links zu unethischen in den Bitcoin transaktionen enkodiert sind?

    Weiterführende Links

    • http://bitcoin-turm.de/
    • https://twitter.com/allgaeucrypto

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    1x1 Anatomie einer Bitcoin Transaktion mit Sascha Hanse Nov 13, 2019

    Full nodes, Mining, Mempool und Merkle Trees Schritt für Schritt erklärt.

    Heute begrüßen wir Sascha Hanse. Sascha ist Chief of Research bei Aeternity und hat bereits 2011 Mining Software geschrieben. Auch heute ist er am Puls der Zeit mit seiner Arbeit zu zero knowledge (zk-)proofs. Die heutige Folge ist sehr technisch und sehr wichtig, da wir eine Transaktion von Anfang bis Ende erklären. Fun fact: Sascha und Onur waren auf der selben Oberschule und kennen sich vom Informatikunterricht ✌️

    Folgenden Fragen gehen wir nach:

    • Zyklus einer Transaktion im Bitcoin Netzwerk
    • Wie das Wallet Transaktionen signiert
    • Das UTXO-Modell
    • Full nodes als Validatoren von Transaktionen und Blöcken
    • Mempool als Sammelbecken für Transaktionen die noch nicht Blöcken sind
    • Proof of Work Mining als Sybil resistance (Spam resistance, Sybil defense, Membership control etc.) Mechanismus
    • Candidate Blocks und Block header: Version, Prev. Hash, Merkle root, Timestamp, Bits, Nonce
    • Sha256 und "Einweg" Hashing
    • Die Relevanz von Merkle Trees
    • Longest chain und Nakamoto Consensus
    • Light nodes, SPVs und vieles mehr

    Weiterführend Links

    • Twitter-Account von Sascha Hanse
    • Anatomy and Lifecycle of a Bitcoin Transaction
    • Bitcoin Q&A: The lifecycle of a transaction

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Die Folge ist zum Teil sehr technisch aber durchhalten lohnt sich 👺


    Rabbit Hole Bitcoin: Was wir beim Einstieg in das Thema heute anders machen würden mit Jonas Hofmeister Oct 19, 2019

    Typische Fehler beim Einstieg in das Thema Bitcoin & Co.

    Heute haben wir Jonas Hofmeister von bitcoinready.de zu Gast. Wir reflektieren unsere Fehler beim Einstieg in das Thema Bitcoin & Co. und verraten, was wir heute anders machen würden.

    Folgenden Fragen gehen wir nach:

    • Was sind typische Fehler beim Einstieg in das Thema Bitcoin & Blockchain?
    • Welche Sichtweisen haben sich verändert?
    • Was raten wir Freunden, die in das Thema einsteigen wollen?
    • Wie hat sich unser Leben durch die Beschäftigung mit Bitcoin verändert?

    Weiterführend Links

    • Webseite mit Ressourcen bitcoinready.de
    • Twitter @Bitcoinreadyde

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Was sind Stablecoins und wie funktionieren sie? Oct 07, 2019

    In dieser Episode geht es um Stablecoins

    Heute geht's um das Thema Stablecoins. Folgenden Fragen gehen wir nach:

    • Wozu braucht man Stablecoins bzw. welches Problem lösen sie?
    • Wie funktionieren Stablecoins?

    Weiterführend Links

    • Kryptohelden-Episode Portfolio Rebalancing
    • Kryptohelden-Episode DeFi – Wie funktioniert dezentrales Lending/Borrowing mit MakerDAO
    • Übersicht Guide to Stablecoin

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Coin Mixer & Co.: Wie verhindere ich Nachverfolgbarkeit? Sep 20, 2019

    In dieser Episode geht es um Anonymität und Nachverfolgbarkeit von Transaktionen.

    Heute geht's um das Thema Anonymität und Nachverfolgbarkeit. Folgenden Fragen gehen wir nach:

    • Warum Anonymität und Fungibilität wichtig sind?
    • Wie lassen sich Bitcoin Transaktionen anonymisieren?
    • Was ist ein Coin Mixer?
    • Wie funktioniert ein Coin Join?

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Weiterführend Links

    • A Cypherpunk's Manifesto
    • Kryptohelden-Episode Monero, Zcash und Co. – Privacy Coins einfach erklärt mit Alex Roos
    • Kryptohelden-Episode Was bedeutet UTXO?
    • Samourai-Wallet
    • ZeroLink: The Bitcoin Fungibility Framework

    Was bedeutet UTXO? Sep 10, 2019

    In dieser Episode besprechen wir zwei Möglichkeiten der Ledger Buchhaltung: UTXO (Unspent transaction Output) und Account Balance.

    In dieser Episode besprechen wir zwei Möglichkeiten der Ledger Buchhaltung: UTXO (Unspent transaction Output) und Account Balance.

    • Wie funktioniert UTXO?
    • Wie funktioniert Account Balance?
    • Was sind die Vor- und Nachteile?

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Das ScheinGeldSystem mit AlexAnarcho Sep 06, 2019

    In dieser Episode besprechen AlexAnarcho und Hung über das ScheinGeldSystem, die Funktionen von Geld und was das beste Geld der Zukunft ist.

    In dieser Episode besprechen AlexAnarcho und Hung über das ScheinGeldSystem, die Funktionen von Geld und was das beste Geld der Zukunft ist.

    • Was ist Geld?
    • Monetäre Untergang des Westens
    • Größten Schwachstellen des staatlichen Geldsystems?

    Weiterführende Links

    • Webseite AlexAnarcho
    • Podcast Das ScheinGeldSystem
    • Buch Bitcoin Standard
    • Buch Das Schein-Geld-System: Wie der Staat unser Geld zerstört

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    DeFi - Wie funktioniert dezentrales Lending/Borrowing mit MakerDAO? Aug 22, 2019

    In dieser Episode besprechen wir wie dezentrales Lending am Beispiel von MakerDAO funktioniert.

    In dieser Episode besprechen wir wie dezentrales Lending am Beispiel von MakerDAO funktioniert.

    Behandelte Themen

    • Decentralized Finance (DeFi)
    • Dezentrales Lending-Projekt MakerDAO
    • Stablecoin DAI
    • Collateralized Debt Position (CDP)
    • Set Protocol
    • ...

    Weiterführende Links

    • https://defipulse.com/
    • https://loanscan.io
    • https://www.coinbase.com/earn/dai
    • https://bloqboard.com/
    • https://Compound.finance
    • https://nuo.network/
    • https://www.tokensets.com/

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Krypto Informationsquellen - Empfehlungen Aug 15, 2019

    In dieser Episode verraten wir unsere Kryptoinformationsquellen und was wir an den Quellen schätzen: interessante Podcasts, auffallende Twitter-Accounts/Telegram Gruppen, anregende News/Blogs.

    In dieser Episode verraten wir unsere Kryptoinformationsquellen und was wir an den Quellen schätzen.

    Behandelte Themen

    • Podcasts
    • Twitter
    • Telegram Gruppen
    • News/Blogs

    Weiterführende Links

    • Podcast http://unchained.forbes.libsynpro.com/
    • Podcast https://unconfirmed.libsyn.com/
    • Podcast http://investorfieldguide.com/hashpower/
    • Podcast https://julianhosp.com/de/kryptoshow-podcast/
    • Podcast http://bitcoin-turm.de/
    • Podcast https://podcasts.apple.com/us/podcast/blue-alpine-cast-kryptow%C3%A4hrung-news-und-analysen-bitcoin/id1345084187
    • Podcast https://www.btc-echo.de/podcast/
    • Podcast https://alexanarcho.net/podcast/
    • Podcast https://coinspondent.de/honigdachs-der-bitcoin-podcast-aus-leipzig/
    • Podcast-Liste https://www.listennotes.com/de/best-crypto-blockchain-podcasts-136/
    • Podcast-Liste https://bitcoinready.de/top-podcasts/
    • Twitter https://twitter.com/notsofast
    • Twitter https://twitter.com/lawmaster
    • Telegram https://t.me/cosmosproject
    • Telegram https://t.me/PolkadotOfficial
    • News https://cryptopanic.com/
    • News https://www.getrevue.co/profile/1confirmation
    • News https://www.theblockcrypto.com/
    • News https://cryptominded.com/
    • News https://messari.io/
    • ...

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe

    Talk: Trump Tweet | Libra Anhörung | Blockstack Jul 19, 2019

    In diesem Talk sprechen wir über aktuelle Themen wie Libra und die Trump tweets.

    In diesem Talk sprechen wir über aktuelle Themen.

    Behandelte Themen

    • Trump Tweet
    • Libra Anhörung
    • Blockstack

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    4. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Talk: Libra | Algorand | Edgeware | Crypto Spring Jun 29, 2019

    In diesem Talk sprechen wir über aktuelle Themen wie Libra, Algorand und Edgeware.

    In diesem Talk sprechen wir über aktuelle Themen:

    Behandelte Themen

    • Libra
    • Algorand
    • Edgeware
    • Crypto Spring

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    4. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Talk: Pizza Day, Hacks und Freude für Investoren May 28, 2019

    In diesem Talk sprechen wir über aktuelle Geschehnisse, BTC Pizza Day und mehr.

    In diesem Talk sprechen wir über aktuelle Geschehnisse:

    Behandelte Themen

    • Binance über 7000 BTC Hack
    • Cryptopia meldet Insolvenz
    • Kraken bieten Unternehmensanteile an Kunden
    • 5000 BTC im Spot Market auf Bitstamp verkauft
    • Binance IEO's machen Investoren glücklich
    • Tether gibt zu, nur 74% durch klassische Währungen gedeckt
    • Und zuletzt Happy Pizza Day!

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    4. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    1x1 Was sind full nodes, archive nodes, light clients und weitere Netzwerkkomponenten May 06, 2019

    In diesem 1x1 sprechen wir über gängige Blockchain Netzwerkkomponenten.

    In diesem 1x1 sprechen wir über gängige Blockchain Netzwerkkomponenten.

    Behandelte Themen

    • Was sind full nodes?
    • Was sind light nodes und light clients?
    • Was sind simple payment verifications (SPVs)?
    • Was sind headless miner?
    • Was sind Anwendungsfälle und Unterschiede dieser Komponenten?

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    4. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Talk: Wer war Satoshi? IEOs, Cosmos Launch und weitere Trends May 04, 2019

    In diesem Talk sprechen wir über aktuelle Geschehnisse.

    In diesem Talk sprechen wir über aktuelle Geschehnisse:

    Behandelte Themen

    • Wer war Satoshi Nakamoto?
    • Was sind Initial Exchange Offerings (IEOs)?
    • Der start des Cosmos Hub
    • Inflation funding im Ethereum Netzwerk
    • Weitere Trends

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    4. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Kryptographie - Eine Einordnung Apr 27, 2019

    In dieser Episode sprechen wir über die Rolle der Kryptographie.

    In dieser Episode sprechen wir über die Rolle der Kryptographie.

    Behandelte Themen

    • Unterschied zwischen symmetrischer und asymmetrischer Verschlüsselung
    • Public Key Verschlüsselung und Digitale Signaturen und weitere Anwendungsbereiche
    • Algorithmen für die Verschlüsselung
    • Probleme: Collisions und Quantum Computing

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    4. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    DAO - Potenziale und Herausforderungen mit Markus Büch Apr 21, 2019

    Prof. Dr. Markus Büch ist Jurist, hat lang als Anwalt gearbeitet und kam dann quasi als Seiteneinsteiger von der Praxis zur Wissenschaft und Lehre.

    Markus Büch ist Jurist, hat lang als Anwalt gearbeitet und kam dann quasi als Seiteneinsteiger von der Praxis zur Wissenschaft und Lehre. Er hat dann zum Stiftungsrecht in Schweiz und Liechtenstein geforscht und lehrt seit 2 Jahren an der FOM Berlin zu Unternehmensrecht, aber auch zu Non-Profit-Organisationen an der HWR Berlin und zum Recht im DLT-Kontext an der Hochschule Mittweida. Wir sprechen in dieser Episode mit Markus über Dezentrale Autonome Organisationen.

    Behandelte Themen

    • Welches Problem eine DAO lösen kann
    • Was hinter dem Begriff DAO steckt
    • Welche Herausforderungen es bei der rechtlichen Umsetzung einer DAO gibt
    • Wie DAOs das Leben unserer Enkelkinder verändern können

    Weiterführende Links

    • Kontaktdaten Markus Büch: LinkedIn, Twitter

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe
    4. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    5. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Wallets, Keys und Security Apr 15, 2019

    Sev0 und Onur diskutieren über Wallets, Keys und generelle Sicherheit im Umgang mit Kryptowährungen.

    [Sev0]((https://crypto-logisch.com) und Onur diskutieren über Wallets, Keys und generelle Sicherheit im Umgang mit Kryptowährungen. Sev0 ist aktiver Moderator in unser Telegram Gruppe und aktiver blogger.

    Behandelte Themen

    • Prinzipien im Umgang mit Wallets und Keys
    • Wo sollte man keys speichern?
    • Was ist wenn ich die keys verliere?
    • Was ist seed (oder mnemonic phrase)?
    • Was ist der Unterschied Seed vs. PK?
    • Warum hat mein Exchange wallet immer eine neue Adresse?
    • Welche Arten von Wallets gibt es?
    • Was beduetet Multisig wallet?

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe
    4. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    5. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de
    6. Besuche Sev0s Blog Crypto Logisch um mehr über ihn zu erfahren.

    1x1 Was ist Distributed Consensus? Leaderless Consensus Familien und Angriffsvektoren(3/3) Apr 12, 2019

    Im zweiten Teil gingen wir auf die verschiedenen Consensus Familien ein und vergleichen diese miteinander. Im dritten Teil geht es nun um die Leaderless Consensus Familie.

    Im ersten Teil der Trilogie hatte Onur die Prinzipien des leader-basierte Consensus beschrieben. Im zweiten Teil gingen wir auf die verschiedenen Consensus Familien ein und vergleichen diese miteinander. Im dritten Teil geht es nun um die Leaderless Consensus Familie.

    Behandelte Themen

    • Leaderless consensus familie
    • Federated Byzantine Agreement (FBA) - (Ripple, Stellar)
    • DAGs → Gossip based consensus und Hashgraph
    • Avalanche → novel metastable consensus
    • Probleme / Angriffsvektoren

    ####Zusammenfassung:

    • Leaderless consensus wie FBA oder DAG sind meist wesentlicher schneller als Nakamoto Consensus.
    • Hashgraph vereint Geschwindigkeit mit Sicherheitsfeatures (in der Theorie).
    • Nothing at stake, selfish mining oder long range attacks sind klassische Probleme.

    Weitere Links

    Consensus Vergleich paper

    Long range attack

    Virtual voting by Leemon Baird

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe
    4. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    5. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Lightning Network und Layer 2 Apr 11, 2019

    Feyyaz Alingan betreibt Blue Alpine Research und den dazugehörigen Blue Alpine Cast.

    Feyyaz Alingan betreibt Blue Alpine Research und den dazugehörigen Blue Alpine Cast. In dieser Folge besprechen wir Lightning Network und grundsätzliche Unterschiede zwischen Layer 1 und Layer 2.

    Behandelte Themen

    • Probleme Layer 1
    • Unterschiede Layer 1 und Layer 2
    • Layer 2 Lösungsansatz zur Skalierung von BTC und ETH
    • Vor- und Nachteile dieser Lösungsansäzte
    • Beispiele für Layer 2

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe
    4. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    5. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Herausforderungen beim Mining im Bärenmarkt Apr 07, 2019

    Der Hardware Enthusiast Amel betreibt schon seit 2017 Mining.

    Der Hardware Enthusiast Amel betreibt schon seit 2017 Mining. Amel erzählt uns in der heutigen Episode, was sich alles beim Mining verändert hat und erklärt uns welche Herausforderungen wir beim Mining zu erwarten haben.

    Behandelte Themen

    • Was sich beim Mining alles verändert hat
    • Welche Herausforderungen und Geschehnisse es gerade beim Mining gibt

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe
    4. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    5. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Der Jahresrückblick 2018 Jan 26, 2019

    Blickt mit uns gemeinsam zurück auf 2018 und erfahrt im Schnelldurchlauf, was sich alles verändert hat.

    Es ist schon ein Jahr vergangen seitdem wir den Podcast "Kryptohelden" gestartet haben. In dieser Zeit ist viel passiert. Blickt mit uns gemeinsam zurück auf 2018 und erfahrt im Schnelldurchlauf, was sich alles verändert hat.

    Behandelte Themen

    • Jahresrückblick 2018

    Weiterführende Links

    • unsere erste Podcast [Episode: Rückblick bis 2017] 8

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe
    4. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    5. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    1x1 Was ist Distributed Consensus? Unterschiede der Consensus Familien (2/3) Dec 28, 2018

    Im zweiten Teil gehen wir auf die verschiedenen Consensus Familien ein und vergleichen diese miteinander.

    Im ersten Teil der Trilogie hatte Onur die Prinzipien des leader-basierte Consensus beschrieben. Im zweiten Teil gehen wir auf die verschiedenen Consensus Familien ein und vergleichen diese miteinander.

    Behandelte Themen

    ####Unterschiede zwischen:

    • PoW basierte consensus Familie
    • PoS basierte consensus Familie
    • Delegated Proof of Stake Familie
    • Byzantine fault tolerant Familie
    • Practical Byzantine fault tolerant Familie

    ####Zusammenfassung:

    • Proof-of-Work war das erste und zuverlässigste Konsensusprotokoll für öffentliche Blockchains, wie Bitcoin und Ethereum.
    • Der Proof-of-Stake erfordert keine schweren Berechnungen. Stattdessen werden Benutzer dazu angehalten, ihre eigenen Mittel einzusetzen, um die entsprechende Anzahl an Transaktionsvalidierungen durchzuführen.
    • BFT ist eine Ergänzung des PoS-Konzepts, da es viel toleranter für fehlerhafte Knoten ist.
    • PBFT ist eine bewährte Lösung für Unternehmensblockchains.
    • DBFT verbessert BFT, indem Teilnehmer des BFT-Netzwerks delegieren können.

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe
    4. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    5. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    1x1 Was ist Distributed Consensus? Problem, Ziel und Prinzipien (1/3) Dec 04, 2018

    Wir starten diese Woche mit unserer Trilogie zum Thema Distributed Consensus. Im ersten Teil der Trilogie beschreibt Onur die Prinzipien des leader-follower Consensus.

    Wir starten diese Woche mit unserer Trilogie zum Thema Distributed Consensus. Im ersten Teil der Trilogie beschreibt Onur die Prinzipien des leader-follower Consensus

    Behandelte Themen

    • Was ist Consensus?
    • Was sind die Ziele vom Consensus?
    • Welche Probleme werden gelöst?
    • Die Geschichte hinter dem Consensus
    • Was sind die Prinzipien eines Consensus?

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe
    4. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    5. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Bitcoin vs. Blockchains ohne Coin mit Alex Roos Nov 28, 2018

    Gemeinsame Episode mit dem BTC Echo Podcast

    In der gemeinsamen Episode mit dem BTC Echo Podcast, hinterfragen Alex Roos und Onur die Aussage, Bitcoin sei ein Hype und die Blockchain als Technologie dahinter der wahre Gamechanger.

    Alexander Roos ist Editor & Educator von BTC-ECHO. BTC-ECHO ist einer der bekannten Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, digitale Währungen und Blockchain.

    Behandelte Themen

    • Blockchain ohne und mit Coins
    • Proof of Work und der Coin als Anreiz, Arbeit zu verrichten

    Weiterführende Links

    • Artikel von Alex über das angesprochene Event
    • Delayed Proof of Work (dPoW) bei Komodo
    • Dezentrales Speichern auf Sia
    • Hyperledger Fabric
    • Video Andreas Antonopoulos über Blockchain vs. Bitcoin

    Kontaktdaten

    • btc-echo.de
    • facebook.com/bitcoinecho/
    • twitter.com/btcecho
    • www.instagram.com/btcecho/
    • www.youtube.com/btcecho

    Passende Zitat

    Jeder meint, dass seine Wirklichkeit die richtige Wirklichkeit ist.

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe
    4. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    5. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Talk: Stablecoins, Monero, Etherdelta und 10 Jahre Bitcoin Nov 23, 2018

    In diesem Podcast sprechen wir über Stablecoins, über Monero Bulletproofs und welche Auswirkungen sie haben.

    In diesem Podcast sprechen wir über Stablecoins, über Monero Bulletproofs und welche Auswirkungen sie haben. Wir sprechen über die weiteren Korrekturen der Kryptowährungen und was das für uns bedeutet. Übrigens feiert Bitcoin bald sein 10. jähriges Jubiläum!

    Behandelte Themen

    • Stablecoins
    • Monero Bulletproofs
    • Bitcoin 10 Jahre Jubiläum
    • Bitcoin Cash Fork
    • Etherdelta: DEX Fine
    • Nächste Woche BTC Echo Podcast: "Blockchains ohne Coins: Macht das Sinn?"

    Weiterführende Links

    • Podcast BTC Echo Podcast mit Alex Roos

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe
    4. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    5. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Mit Kryptowährungen Vermögen absichern? Die Antwort eines Schwaben mit Marc Friedrich Oct 22, 2018

    Marc Friedrich | Interview

    Kryptowährungen als Mittel zur Vermögenssicherung? Ich spreche heute mit Marc Friedrich über Bitcoin & Co. als Möglichkeit das Vermögen im Falle einer Krise zu sichern.

    Marc ist Autor von Bestsellern wie "Sonst knallt´s!", "Kapitalfehler", "Der Crash ist die Lösung" und "Der grösste Raubzug der Geschichte". Er setzt sich seit Jahren intensiv mit den Themen Edelmetalle, Kryptowährungen und Digitalisierung auseinander und ist gefragter Blockchain und Finanzexperte.

    Behandelte Themen

    • Woran er eine anstehende Krise festmacht
    • Warum für jeden Bürger jetzt Handlungsbedarf besteht
    • Welche Möglichkeiten der Vermögenssicherung es gibt
    • Warum eine Beimischung von Kryptowährungen Sinn macht
    • Welche Kryptowährungen in das Portfolio gehören und welche nicht
    • Wozu die Krise rückblickend gut gewesen sein kann

    Kontaktdaten

    • friedrich-weik.de
    • facebook.com/friedrichundweik/
    • twitter.com/FRIEDRICH_WEIK
    • instagram.com/friedrich_weik/
    • youtube.com/friedrichweik

    Weiterführende Links

    • Podcast weitere Episode mit Marc Friedrich
    • Buch Sonst knallt´s!: Warum wir Wirtschaft und Politik radikal neu denken müssen
    • Buch Kapitalfehler: Wie unser Wohlstand vernichtet wird und warum wir ein neues Wirtschaftsdenken brauchen
    • Buch Der Crash ist die Lösung: Warum der finale Kollaps kommt und wie Sie Ihr Vermögen retten
    • Buch Der größte Raubzug der Geschichte: Warum die Fleißigen immer ärmer und die Reichen immer reicher werden.
    • Veranstaltung Vortrag Marc Friedrich - Bitcoin & Kryptowährungen am 8.11.2018, 20 Uhr, Congress Centrum Stadtgarten, Schwäbisch-Gmünd und damit die Möglichkeit sich persönlich auszutauschen.

    Das passende Zitat zur Episode

    Der einzige Investor, der nicht diversifizieren sollte, ist derjenige der immer 100% richtig liegt!

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe
    4. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    5. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Talk: Exchange Risiken, Stablecoins und der EOS Voting Skandal Oct 09, 2018

    Im heutigen Talk geht es um die Spekulationen bei Bitfinex, generellen Risiken auf Exchanges und Stablecoins.

    Im heutigen Talk geht es um die Spekulationen bei Bitfinex, generellen Risiken auf Exchanges und Stablecoins. Wir schauen uns die verschiedenen Arten von Stablecoins an. Zum Schluss diskutieren wir einige Angriffsvektoren hinsichtlich On-Chain Governance am Fall vom EOS Voting Skandal. Mehrere Parteien haben für sich gegenseitig gevoted.

    Gewinnspiel

    • Zum Gewinnspiel 2x Tickets zur Web3 Summit

    Behandelte Themen

    • Bitfinex Insolvenz und Exchange Risiken
    • Drei Arten von Stablecoins
    • EOS Voting Skandal

    Weiterführende Links

    • Bitfinex Statement
    • Stablecoins 101
    • EOS Voting Skandal

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe
    4. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    5. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Gewinnspiel: 2x Tickets zur Web3 Summit in Berlin Oct 08, 2018

    Web 3 Gewinnspiel.

    Wir bringen in regelmäßigen Abständen jetzt auch einen einfachen Talk und behandeln interessante Themen.

    Gewinnspiel

    • Zum Gewinnspiel

    Behandelte Themen

    • Gewinnspiel zur Web3 Summit
    • 2 Tickets im Wert von 1200 EUR
    • Web3 Summmit Themen und Speaker

    Weiterführende Links

    • Web3 Summit Web3 Summit
    • Web3 Foundation Web3 Foundation
    • Polkadot Polkadot

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe
    4. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    5. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Talk: Berlin Blockchain Week | neue Krypto-Podcasts Sep 18, 2018

    Interessante Projekte und News von der Berlin Blockchain Week.

    Wir bringen in regelmäßigen Abständen jetzt auch einen einfachen Talk und behandeln interessante Themen.

    Behandelte Themen

    • Berlin Blockchain Week
    • Neue Podcasts im Kryptobereich

    Weiterführende Links

    • Event Berlin Blockchain Week
    • Event ETHBerlin Hackathon | Workshops | Talks
    • Projekt FOAM - The Future of Proof of Location
    • Podcast ZERO KNOWLEDGE Podcast
    • Podcast BTC-Echo Podcast mit Host Alex Roos - Alex war bei uns Interviewgast zum Thema Privacy Coins Episode 24
    • Podcast The Internet 3.0

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe
    4. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    5. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Cosmos, Tendermint und PBFT Consensus mit xla Sep 04, 2018

    Tendermint als PBFT Consensus für Blockchains von morgen

    Xla ist Software Entwickler seit über 10 Jahren und arbeitete lange Zeit an verteilten Systemen und Infrastruktur bei Soundcloud. Nachdem er mehrere Jahre Systeme für verschiedene Startups konzipiert und implementiert hat ist er heute bei Tendermint Core.

    Behandelte Themen

    • Was ist Tendermint
    • Was der Unterschied zwischen Tendermint und Cosmos
    • Was "PBFT" bedeutet
    • Warum Cosmos sein eigenes Hundefutter isst
    • Wer der beste CTO war, mit dem xla jemals gearbeitet hat
    • Was der grundlegende Unterschied zwischen Web 2.0 und Web 3.0 Architektur ist
    • Warum viele zentralisierte Plattformen uns manipulieren
    • Was das ganze mit Spieltheorie und Governance zu tun hat

    Kontaktdaten

    • Twitter @xla
    • Github @xla

    Weiterführende Links

    • Cosmos Blog
    • Cosmos Github
    • Cosmos Wallet
    • Cosmos Tendermint
    • Tendermint Whitepaper
    • Cosmos Reddit
    • Cosmos Community
    • Buch Building Blockchain Apps

    Das passende Zitat zur Episode

    Das Leben ist ein Spiel, der Mensch ist die Spielfigur, nicht der Spieler!

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe
    4. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    5. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Monero, Zcash und Co. - Privacy Coins einfach erklärt mit Alex Roos Aug 13, 2018

    Alex Roos absolvierte einen B.Sc. in "Management, Philosophy & Economics" an der Frankfurt School of Finance & Management. Ihn begeistern vor allem "pure" Kryptowährungen wie Bitcoin und Monero. In dieser Episode sprechen wir mit Alex Roos über Privacy Coins.

    Alex Roos absolvierte einen B.Sc. in "Management, Philosophy & Economics" an der Frankfurt School of Finance & Management. Ihn begeistern vor allem "pure" Kryptowährungen wie Bitcoin und Monero. In dieser Episode sprechen wir mit Alex Roos über Privacy Coins.

    Behandelte Themen

    • Welches Problem Privacy Coins lösen
    • Was der Unterschied zwischen pseudonym und anonym ist
    • Was "Fungability" bedeutet
    • Worin unterscheiden sich Privacy Coins
    • Welche Verschleierungsmechanismen es gibt, um Anonymität umzusetzen
    • Was optionale Privatsphäre und Standardprivatsphäre ist
    • Was ein "zero knowledge proof" ist
    • Welche drei Projekte in jedes Portfolio gehören

    Kontaktdaten

    • Twitter @AlexAnarcho
    • BTC-Echo Discord Channel

    Weiterführende Links

    • Kolumne von Alex Watch My Block
    • Coin Monero
    • Coin Dash
    • Coin Zcash
    • Coin Verge
    • Projekt Grin
    • Whitepaper MIMBLEWIMBLE
    • Buch What Has Government Done to Our Money?
    • Buch Mastering Bitcoin: Unlocking Digital Cryptocurrencies
    • Buch Mastering Monero
    • Buch The Internet of Money: A collection of talks by Andreas M. Antonopoulos
    • Tool Monero Downloads
    • Tool Monerujo - Android Wallet for Monero
    • Tool Cake Wallet - iOS Wallet for Monero

    Das passende Zitat zur Episode

    Privatsphäre ist ein Recht wie jedes andere. Man muss es in Anspruch nehmen oder man riskiert, es zu verlieren.

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe
    4. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    5. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Talk: Binance DEX | ETF Entscheidungen der SEC | IOTA Dissonanzen Aug 09, 2018

    Wir bringen in regelmäßigen Abständen jetzt auch einen einfachen Talk und behandeln interessante Themen.

    Wir bringen in regelmäßigen Abständen jetzt auch einen einfachen Talk und behandeln interessante Themen.

    Behandelte Themen

    • Binance dezentrale Handelsplattform
    • SEC Entscheidung zu Bitcoin ETF
    • IOTA Irritationen

    Weiterführende Links

    • YouTube Video Binance Chain / DEX
    • Offizielle Stellungnahme IOTA

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe
    4. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    5. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Analyse des Tweetstorm: "Blockchains will replace networks with markets." von Naval Ravikant mit Patrick May Aug 06, 2018

    In dieser Zuhörerepisode mit Patrick May behandeln wir den Tweetstorm von Naval Ravikant zur Blockchain. Hauptaussage des Tweetstorms: Durch Blockchains werden Netzwerke durch Märkte ersetzt.

    In dieser Zuhörerepisode mit Patrick May behandeln wir den Tweetstorm von Naval Ravikant zur Blockchain. Hauptaussage des Tweetstorms: Durch Blockchains werden Netzwerke durch Märkte ersetzt.

    #####Tweetstorm von Naval Ravikant "Blockchain will replace networks with markets."

    • 1/ Blockchains will replace networks with markets.

    • 2/ Humans are the networked species. The first species to network across genetic boundaries and thus seize the world.

    • 3/ Networks allow us to cooperate when we would otherwise go it alone. And networks allocate the fruits of our cooperation.

    • 4/ Overlapping networks create and organize our society. Physical, digital, and mental roads connecting us all.

    • 5/ Money is a network. Religion is a network. A corporation is a network. Roads are a network. Electricity is a network...

    • 6/ Networks must be organized according to rules. They require Rulers to enforce these rules. Against cheaters.

    • 7/ Networks have "network effects." Adding a new participant increases the value of the network for all existing participants.

    • 8/ Network effects thus create a winner-take-all dynamic. The leading network tends towards becoming the only network.

    • 9/ And the Rulers of these networks become the most powerful people in society.

    • 10/ Some are run by kings and priests who choose what is money and law, sacred and profane. Rule is closed to outsiders and based on power.

    • 11/ Many are run by corporations. The social network. The search network. The phone or cable network. Closed but initially meritocratic.

    • 12/ Some are run by elites. The university network. The medical network. The banking network. Somewhat open and somewhat meritocratic.

    • 13/ A few are run by the mob. Democracy. The Internet. The commons. Open, but not meritocratic. And very inefficient.

    • 14/ Dictatorships are more efficient in war than democracies. The Internet and physical commons are overloaded with abuse and spam.

    • 15/ The 20th century created a new kind of network - market networks. Open AND meritocratic.

    • 16/ Merit in markets is determined by a commitment of resources. The resource is money, a form of frozen and trade-able time.

    • 17/ The market networks are titans. The credit markets. The stock markets. The commodities markets. The money markets. They break nations.

    • 18/ Market networks work where there is a commitment of money. Otherwise they are just mob networks. The applications are limited.

    • 19/ Until now.

    • 20/ Blockchains are a new invention that allows meritorious participants in an open network to govern without a ruler and without money.

    • 21/They are merit-based, tamper-proof, open, voting systems.

    • 22/ The meritorious are those who work to advance the network.

    • 23/ As society gives you money for giving society what it wants, blockchains give you coins for giving the network what it wants.

    • 24/ It's important to note that blockchains pay in their own coin, not the common (dollar) money of financial markets.

    • 25/ Blockchains pay in coin, but the coin just tracks the work done. And different blockchains demand different work.

    • 26/ Bitcoin pays for securing the ledger. Etherium pays for (executing and verifying) computation.

    • 27/ Blockchains combine the openness of democracy and the Internet with the merit of markets.

    • 28/ To a blockchain, merit can mean security, computation, prediction, attention, bandwidth, power, storage, distribution, content...

    • 29/ Blockchains port the market model into places where it couldn't go before.

    • 30/ Blockchains' open and merit based markets can replace networks previously run by kings, corporations, aristocracies, and mobs.

    • 31/ It's nonsensical to have a blockchain without a coin just like it's nonsensical to have a market without money.

    • 32/ It's nonsensical to have a blockchain controlled by a sovereign, a corporation, an elite, or a mob.

    • 33/ Blockchains give us new ways to govern networks. For banking. For voting. For search. For social media. For phone and energy grids.

    • 34/ Networks governed without kings, priests, elites, corporations and mobs. Networks governed by anyone with merit to the network.

    • 35/ Blockchain-based market networks will replace existing networks. Slowly, then suddenly. In one thing, then in many things.

    • 36/ Ultimately, the nation-state is just a network (of networks).

    • FIN/ Thank you, Satoshi Nakomoto. And to all the shoulders that Satoshi stands upon.

    Kontaktdaten

    • Trete doch gerne mit Patrick May und uns über die Telegramgruppe in Kontakt

    Weiterführende Links

    • Tweetstorm von Naval Ravikant Blockchains will replace networks with markets.
    • Buch Eine kurze Geschichte der Menschheit von Yuval Noah Harari
    • TED Talk Why humans run the world von Yuval Noah Harari
    • Buch King, Warrior, Magician, Lover: Rediscovering the Archetypes of the Mature Masculine von Robert Moore

    Das passende Zitat zur Episode

    Den Fortschritt verdanken die Menschen den Unzufriedenen.

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe
    4. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    5. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Talk: Malta Regulierung | Governance am Beispiel bitcoin.org | SEC Ablehnung ETF Jul 29, 2018

    Wir bringen in regelmäßigen Abständen jetzt auch einen einfachen Talk und behandeln interessante Themen.

    Wir bringen in regelmäßigen Abständen jetzt auch einen einfachen Talk und behandeln interessante Themen.

    Behandelte Themen

    • Regulierung in Malta
    • Herausforderung Governance am Beispiel bitcoin.org
    • ETF Ablehnung durch SEC

    Weiterführende Links

    • https://github.com/bitcoin-dot-org/bitcoin.org/issues/2548

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe
    4. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    5. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Talk: Episoden mit Zuhörern | Dezentrale Exchanges | Binance Incident mit Syscoin | The Dark DAO Jul 11, 2018

    Wir bringen in regelmäßigen Abständen jetzt auch einen einfachen Talk und behandeln interessante Themen.

    Wir bringen in regelmäßigen Abständen jetzt auch einen einfachen Talk und behandeln interessante Themen.

    Behandelte Themen

    • Podcast-Episoden mit Zuhörern
    • Dezentrale Exchanges
    • Binance Incident mit Syscoin
    • The Dark DAO

    Weiterführende Links

    • https://cointelegraph.com/news/ethereum-s-vitalik-buterin-blasts-centralized-crypto-exchanges-i-hope-they-burn-in-hell
    • https://www.cryptoglobe.com/latest/2018/07/binance-announces-secure-asset-fund-for-users-safu-in-syscoin-incident-aftermath/
    • https://twitter.com/cz_binance/status/1014433146459209728
    • https://twitter.com/cz_binance/status/1011141655079018496
    • http://hackingdistributed.com/2018/07/02/on-chain-vote-buying/

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe
    4. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    5. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Die Krise als Lösung und welche Rolle Bitcoin & Co. in Zukunft spielen können mit Marc Friedrich Jul 04, 2018

    Marc Friedrich | Interview

    Die Krise als Lösung? Ich spreche heute mit Marc Friedrich über den Status Quo unserer Gesellschaft und welche Rolle Bitcoin & Co. in Zukunft spielen können.

    Marc ist Autor von Bestsellern wie "Sonst knallt´s!", "Kapitalfehler", "Der Crash ist die Lösung und Der grösste Raubzug der Geschichte". Er setzt sich seit Jahren intensiv mit den Themen Edelmetalle, Kryptowährungen und Digitalisierung auseinander und ist gefragter Blockchain und Finanzexperte.

    Behandelte Themen

    • Welche Erinnerungen Marc an den Staatsbankrott 2011 in Argentinien hatte
    • Was die größten Baustellen in unserem Politik- und Finanzsystem sind
    • Wohin uns die bestehenden Systeme führen, wenn wir nicht radikal neu denken
    • Was die Alternativen sind bzw. welche Rolle die Erfindung des Bitcoin spielt
    • Welche Rolle Bitcoin & Co. in der Neuordnung spielen können
    • Welche Hindernisse es für Bitcoin & Co. gibt
    • Was ihn optimistisch stimmt, dass WIR als Gesellschaft die Krise meistern

    Kontaktdaten

    • friedrich-weik.de
    • facebook.com/friedrichundweik/
    • twitter.com/FRIEDRICH_WEIK

    Weiterführende Links

    • Buch Blockchain Grundlagen: Eine Einführung in die elementaren Konzepte in 25 Schritten
    • Podcast Coinspondent: Honigdachs – der Bitcoin-Podcast aus Leipzig
    • Buch Bitcoin Standard
    • Paper von Satoshi Nakamoto deutsche Version auf bitcoin.de
    • YouTube Kanal von Andreas Antonopolous
    • Buch Sonst knallt´s!: Warum wir Wirtschaft und Politik radikal neu denken müssen
    • Buch
      Kapitalfehler: Wie unser Wohlstand vernichtet wird und warum wir ein neues Wirtschaftsdenken brauchen
    • Buch Der Crash ist die Lösung: Warum der finale Kollaps kommt und wie Sie Ihr Vermögen retten
    • Buch Der größte Raubzug der Geschichte: Warum die Fleißigen immer ärmer und die Reichen immer reicher werden.

    Veranstaltung Vortrag Marc Friedrich - Bitcoin & Kryptowährungen am 13.7.2018, 19 Uhr, Congress Centrum Stadtgarten, Schwäbisch-Gmünd und damit die Möglichkeit sich persönlich auszutauschen.

    Das passende Zitat zur Episode

    Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus 2 Schriftzeichen zusammen. Das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit.

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe
    4. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    5. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Was hinter dem Byzantine Generals Problem steckt? Jul 02, 2018

    Im Fokus der heutigen Episode steht das Problem der byzantinischen Generäle.

    Im Fokus der heutigen Episode steht das Problem der byzantinischen Generäle.

    Behandelte Themen

    • Was ist das Byzantine Generals Problem?
    • Was hat das mit Bitcoin und Blockchain zu tun?
    • Was ist die Byzantine Fault Tolerance (BFT)?
    • Wie funktioniert BFT?
    • Wo wird BFT angewandt?
    • Wo ist der unterschied zwischen zentralem und dezentraler BFT?

    Das passende Zitat zur Episode

    Menschen müssen nicht 100% einer Meinung sein, es reichen 51%. Dann ist man immer noch mehrheitlich einer Meinung.

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe
    4. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    5. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    1x1 Wie ich heute die Blockchain jemanden erklären würde. Jun 18, 2018

    In dieser Episode üben wir das Erklären der Blockchain.

    In dieser Episode üben wir das Erklären der Blockchain. Es gibt viele Wege wie man die Zusammenhänge erklären kann.
    Was wir erkannt haben: Es ist für das Verständnis sehr wichtig, sich die Fragen in der richtigen Reihenfolge zu stellen.

    Behandelte Themen

    • Warum braucht mein eine Bank für den digitalen Zahlungsverkehr?
    • Was sind die Herausforderungen beim digitalen Zahlungsverkehr ohne Trusted Third Party?
    • Wer führt in einem dezentralen System das Hauptbuch?
    • Wie bekomme ich ein "Konto", um an einem dezentralem Netzwerk teilzunehmen?
    • Wie sieht eine Transaktion aus?
    • Wie einigen sich die Teilnehmer eines dezentralen Netzwerks über die Transaktionen?

    Weiterführende Links

    • Artikel Cryptographic Primitives

    Das passende Zitat zur Episode

    I would rather have questions that can't be answered than answers that can't be questioned.

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe
    4. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    5. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Talk: Neues Podcast Format | 0xnr Oscoin Engagement | Malta | Ebenen der Dezentralisierung Jun 15, 2018

    Wir bringen in regelmäßigen Abständen jetzt auch einen einfachen Talk und behandeln interessante Themen.

    Wir bringen in regelmäßigen Abständen jetzt auch einen einfachen Talk und behandeln interessante Themen.

    Behandelte Themen

    • Entwicklung des Podcast
    • Onurs start bei Oscoin
    • Malta
    • Ebenen der Dezentralisierung

    Weiterführende Links

    • Projekt oscoin
    • Artikel The Meaning of Decentralization

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe
    4. Werde Teil unserer Telegramgruppe
    5. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    FUD, FOMO, HODL: Crypto Lingo May 04, 2018

    In dieser Spaß-Episode haben wir Daniel Long zu Besuch. Wenn die leidenschaftlichen Gamer und Trader Onur und Daniel zusammenkommen, dann versteht Hung weniger als die Hälfte.

    In dieser Spaß-Episode haben wir Daniel Long zu Besuch. Wenn die leidenschaftlichen Gamer und Trader Onur und Daniel zusammenkommen, dann versteht Hung weniger als die Hälfte. In dieser Episode machen Onur und Daniel Hung fit, um Konversationen auf Twitter, Telegram, Reddit & Co. besser folgen zu können.

    Behandelte Themen

    • Was bedeutet "FUD" und "FOMO"?
    • Was ist die Geschichte hinter dem "HODL"?
    • Welche Coins verstecken sich hinter den Namen "Corn" und "Honey Badger"?
    • Ist das gut oder schlecht, wenn jemand "shillt"?
    • Soll ich mir bei "REKT" Sorgen machen?

    Weiterführende Links

    Das passende Zitat zur Episode

    Der Geist einer Sprache offenbart sich am deutlichsten in ihren unübersetzbaren Worten.

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe fb.com/groups/kryptohelden
    4. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Wie du beim Trading mit Sucht und Gier umgehst mit Franca Cerutti Apr 23, 2018

    Franca Cerutti | Gier und Sucht

    Franca Cerutti ist Psychologin und steht hinter dem sehr hörenswerten Podcast Psychologie-to-go - Der Podcast für hilfreiche Gedanken und Impulse, direkt aus der psychotherapeutischen Praxis. Unser Podcast hat die Tagline: "Bitcoin, Ethereum und Co meistern - ohne Hektik!". Dieser Zusatz "ohne Hektik" ist für uns sehr wichtig. In der heutigen Episode sprechen wir mit Franca darüber, wie wir mit den schwierigen Emotionen Gier und Sucht umgehen können, um "ohne Hektik" die Entwicklung im Kryptobereich zu verfolgen.

    Behandelte Themen

    • Welche "schwierigen" Emotionen begegnen ihr bei Spekulanten/Spielern/Tradern?
    • Wie funktionieren die Emotionen Sucht und Gier?
    • Was sind "Beinahe-Gewinne"?
    • Woran erkennen Menschen, dass ein Handlungsbedarf besteht?
    • Was sind Tipps für einen besseren Umgang mit diesen Emotionen?
    • Was sind gute Anlaufstellen, wenn ich nicht mehr weiter weiß und Unterstützung benötige?

    Weiterführende Links

    • Episode 4: Umgang mit Gefühlen

    Kontaktdaten

    • Podcast Psychologie to-go! von Franca Cerutti

    Das passende Zitat zur Episode

    Habgier und Glück sahen einander nie, wie sollten sie da miteinander vertraut werden?

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe fb.com/groups/kryptohelden
    4. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    1x1 Was steckt hinter dem Mining? Apr 12, 2018

    In dieser 1x1 Episode widmen wir uns dem Mining.

    In dieser 1x1 Episode widmen wir uns dem Mining. Mining ist ein komplexes Themengebiet und ein kritisches Standbein für den Erfolg von Bitcoin und Co.

    Behandelte Themen

    • Was ist der Zweck des Mining?
    • Was ist der Anreiz für Menschen zu minen?
    • Wie funktioniert Mining
    • Wie rechnet sich das Mining?

    Das passende Zitat zur Episode

    Investiere bei einem Goldrausch nicht in die Goldgräber, sondern in Schaufeln.

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe fb.com/groups/kryptohelden
    4. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Damit beim Finanzamt nichts anbrennt: Gewinne/Verluste richtig versteuern mit Sascha Matussek Mar 28, 2018

    Sascha Matussek hat das Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) bei der Finanzverwaltung Baden-Württemberg im Jahr 2007 erfolgreich abgeschlossen. Im Jahr 2014 eröffnete er seine Kanzlei „Steuerberater Matussek“ und ist Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschul

    Sascha Matussek hat das Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) bei der Finanzverwaltung Baden-Württemberg im Jahr 2007 erfolgreich abgeschlossen. Danach sammelte er bei mehreren Steuerberatungsgesellschaften und in der freien Wirtschaft praktische Erfahrungen. Im Jahr 2014 eröffnete er seine Kanzlei „Steuerberater Matussek“ und ist Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Er unterstützt als Pioneer in Sachen Digitalisierung Startups und ist auch ein häufig gebuchter und gern gesehener Redner auf Veranstaltungen und Kongressen - auch zum Thema Bitcoin.

    In dieser Episode sprechen wir mit Sascha darüber, wie Einnahmen aus Trading, Lending und Mining korrekt versteuert werden.

    Behandelte Themen

    • Was ist die Herausforderung für die Finanzverwaltung bei den Kryptowährungen?
    • Was besagt das Schreiben vom Bundesministerium der Finanzen vom 27.2.2018 und wie betrifft es Privatpersonen?
    • Wie unterscheidet sich die Behandlung von Einnahmen aus dem Bereich Trading, Lending, Mining?
    • Wann liegt ein steuerlich relevantes Ereignis vor?
    • Wie berechne ich Gewinne und Verluste beim Trading?
    • Wie berücksichtige ich Gebühren?
    • Wo trage ich die Werte bei der Einkommenssteuererklärung ein?
    • Wie nutze ich Verluste?

    Weiterführende Links

    • BMF Schreiben vom 27.2.2018
    • Vortrag zur steuerlichen Behandlung von Bitcoins von Sascha Matussek

    Kontaktdaten

    • stb-matussek.de
    • facebook.com/steuerberater.matussek

    Das passende Zitat zur Episode

    Erst beim Abfassen der Einkommensteuererklärung kommt man dahinter, wie viel Geld man sparen würde, wenn man gar keines hätte.

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe fb.com/groups/kryptohelden
    4. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Potenziale, Herausforderungen und konkrete Anwendungsbeispiele der Blockchain mit Prof. Dr. Nils Urbach Mar 23, 2018

    Prof. Dr. Nils Urbach ist Inhaber der Professur für Wirtschaftsinformatik und Strategisches IT-Management an der Universität Bayreuth. Zudem ist er stellvertretender wissenschaftlicher Leiter am Kernkompetenzzentrum Finanz- & Informationsmanagement (FIM)

    Prof. Dr. Nils Urbach ist Inhaber der Professur für Wirtschaftsinformatik und Strategisches IT-Management an der Universität Bayreuth. Zudem ist er stellvertretender wissenschaftlicher Leiter am Kernkompetenzzentrum Finanz- & Informationsmanagement (FIM) und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik (FIT).

    In dieser Episode sprechen wir mit Nils über die Potenziale, Herausforderungen und konkrete Anwendungsbeispiele der Blockchain.

    Behandelte Themen

    • Wie erklärt ein Professor einem Kind die Blockchain?
    • Was sind die Potenziale/Chancen der Blockchain?
    • An welchen konkreten Anwendungsbeispielen wird geforscht?
    • Was sind die größten Herausforderungen für die Blockchain?
    • Wie wird die Blockchain das Leben unserer Enkelkinder verändern?

    Weiterführende Links

    • Fraunhofer-Projektgruppe Wirtschaftsinformatik
    • Professur für Wirtschaftsinformatik & Strategisches IT-Management, Universität Bayreuth
    • Blockchain-Labor

    Kontaktdaten

    • nils.urbach@uni-bayreuth.de
    • www.nils-urbach.de/
    • twitter.com/nilsurbach
    • linkedin.com/in/nurbach/

    Das passende Zitat zur Episode

    Theorie ist, wenn nichts klappt und jeder weiß warum. Praxis ist, wenn alles klappt und keiner weiß warum. Wir vereinen Theorie und Praxis: Nichts klappt und keiner weiß warum.

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe fb.com/groups/kryptohelden
    4. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Was ich aus über 30 Expertengesprächen beim CoinSummit gelernt habe mit Eva Abert Mar 19, 2018

    Eva Abert hatte die einzigartige Chance im Rahmen des CoinSummit mit über 30 Experten zum Thema Kryptowährungen, Blockchain und Co. zu sprechen.

    Eva Abert hatte die einzigartige Chance im Vorfeld des CoinSummit mit über 30 Experten zum Thema Kryptowährungen, Blockchain und Co. zu sprechen. In dieser Episode fasst sie ihre Erkenntnisse zusammen und gibt einen Einblick, was Teilnehmer des Onlinekongresses erwarten können.

    ###Behandelte Themen

    • Was sind deine wichtigsten Aha Momente aus den Experten-Interviews?
    • Was sind die spannendsten Use Cases/Projekte von denen du erfahren hast?
    • Was sind die größten Herausforderungen/Hürden für die Blockchain?
    • Wenn du den Verlauf persönlich beeinflussen könntest: Wie wird Bitcoin/Blockchain das Leben deiner Enkelkinder verändern?

    ###Weiterführende Links

    • Link zum CoinSummit. Der CoinSummit ist die größte, deutschsprachige Online-Konferenz zum Thema Kryptowährungen. Hier erfährst du von den besten Experten Grundlagen, Anwendungsfelder und Zukunftsaussichten.

    Kontaktdaten

    • www.vermoegens-akademie.de
    • kontakt@vermoegens-akademie.de
    • facebook.com/VermoegensAkademie

    Das passende Zitat zur Episode

    Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten.

    ###Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe fb.com/groups/kryptohelden
    4. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Wie funktioniert Arbitrage bei Kryptowährungen und kann ich davon als Anleger profitieren? Mar 16, 2018

    Wie funktioniert Arbitrage bei Kryptowährungen und kann ich davon als Anleger profitieren?

    In dieser Episode widmen wir uns dem Arbitrage. Wikipedia klärt auf: "Arbitrage [...] ist in der Wirtschaft die ohne Risiko vorgenommene Ausnutzung von Kurs-, Zins- oder Preisunterschieden zum selben Zeitpunkt an verschiedenen Orten zum Zwecke der Gewinnmitnahme. Gegensatz ist die Spekulation, die diese Unterschiede innerhalb eines bestimmten Zeitraums ausnutzt und deshalb mit Risiken behaftet ist. ist eine bekannte Taktik, um ein gewünschtes Risiko-Rendite-Profil regelmäßig wiederherzustellen.". Wir tauchen in das Thema ein und erläutern anhand von Praxisbeispiele, wie Arbitrage bei Kryptowährungen funtioniert.

    ###Behandelte Themen

    • Was ist das Ziel eines Abitragegeschäfts?
    • Wie funktioniert ein Arbitrage in der Theorie?
    • Welche Arten von Arbitrage gibt es?
    • Was sind die Risiken in der Praxis?
    • Soll ich als Anleger Arbitragegeschäfte durchführen?

    Das passende Zitat zur Episode

    Wer glaubt, das ganze Leben bestehe nur aus Marktbeziehungen, der kennt letztlich von allem den Preis und von nichts mehr den Wert.

    ###Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe fb.com/groups/kryptohelden
    4. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    Rebalancing: Wie ich durch Ausbalancieren des Portfolios das gewünschte Risiko-Rendite Profil wiederherstelle Mar 04, 2018

    In dieser Episode widmen wir uns dem Portfolio Rebalancing. Das Rebalancing ist eine bekannte Taktik, um ein gewünschtes Risiko-Rendite-Profil regelmäßig wiederherzustellen.

    In dieser Episode widmen wir uns dem Portfolio Rebalancing. Das Rebalancing ist eine bekannte Taktik, um ein gewünschtes Risiko-Rendite-Profil regelmäßig wiederherzustellen.

    Behandelte Themen

    • Was ist das Ziel eines Portfolio-Rebalancing?
    • Welche Rebalancing-Strategien gibt es?
    • Wie funktioniert ein Rebalancing in der Theorie?
    • Wie ermittle ich die Werte und führe ein Rebalancing durch?

    Weiterführende Links

    • ACHTUNG! Das in der Episode besprochene Rebalancing Tool steht nicht mehr zum Download zur Verfügung. Wir haben einfach keine Zeit das Tool uptodate zu halten.

    Das passende Zitat zur Episode

    Strebe nach Ruhe, aber durch das Gleichgewicht, nicht durch den Stillstand deiner Tätigkeit.

    Falls dir die Episode gefällt

    1. Abonniere den Podcast iOS / Android
    2. Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
    3. Werde Teil unserer Facebookgruppe fb.com/groups/kryptohelden
    4. Besuche unsere Webseite und hinterlasse deine E-Mail kryptohelden.de

    1×1 Was ist überhaupt ein Token, welche Kategorien gibt es und was bedeutet das für deine Investments? Feb 14, 2018

    Aktuell gibt es über 1.500 unterschiedliche Token/Coins und es werden täglich mehr. Wir erklären in dieser Folge, wie man sich generell einen Token vorstellen kann und welche unterschiedlichen Kategorien es gibt.

    Aktuell gibt es über 1.500 unterschiedliche Token/Coins und es werden täglich mehr. Wir erklären in dieser Folge, wie man sich generell einen Token vorstellen kann und welche unterschiedlichen Kategorien es gibt. Diese Kategorien unterstützen bei der Bewertung, ob in einen Token investiert werden soll. Was ist überhaupt ein Token? Was funktioniert eine Kryptowährung? Was...


    1×1 Trading Basics Jan 31, 2018

    In der letzten Folge haben wir uns damit beschäftigt, wie wir Kryptowährungen erwerben und in Wallets aufbewahren.

    In der letzten Folge haben wir uns damit beschäftigt, wie wir Kryptowährungen erwerben und in Wallets aufbewahren. Die heutige Folge widmet sich den Grundlagen des Handels mit Kryptowährungen: Wir kann ich am Handel teilnehmen? Wie funktioniert eine Handelsplattform? Was sagen mit die Candlesticks und das Orderbook? Wie kann ich einen Trend berücksichtigen? Welche weiteren Indikatoren...


    1×1 Kryptowährungen kaufen und aufbewahren Jan 20, 2018

    Nachdem wir uns in der letzten Folge mit den Grundlagen der Technologie beschäftigt haben wollen wir uns heute mit der praktischen Anwendung beschäftigen.

    Nachdem wir uns in der letzten Folge mit den Grundlagen der Technologie beschäftigt haben wollen wir uns heute mit der praktischen Anwendung beschäftigen. Wie und wo können wir Kryptowährungen erwerben? Wie bewahre ich Kryptowährungen sicher auf? Wozu dienen persönliche Wallets? Was sind private Schlüssel? Wie transferiere ich Kryptowährungen und worauf muss ich achten? Wie...


    1×1 Die Blockchain erklärt Jan 16, 2018

    Kryptowährungen, Bitcoin, Blockchains: Diese Begriffe sind allgegenwärtig.

    Kryptowährungen, Bitcoin, Blockchains: Diese Begriffe sind allgegenwärtig. Außer du lebst auf dem Mond. Medien berichten permanent darüber, weil viel Geld im Spiel ist und es viele aufsehenerregende Geschichten zu erzählen gibt. Das macht immer mehr Menschen neugierig. Auch Menschen, die technisch nicht versiert sind stehen vor der Frage, was es mit der Blockchain auf...


    Die Blockchain Revolution: Was unsere Enkelkinder uns fragen werden. Jan 07, 2018

    Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht alles verstehen, aber schon erahnen können, dass die Erfindung der Blockchain etwas Fundamentales ist. Heute wagen wir einen Blick in die Zukunft und stellen uns Fragen, die unsere Enkelkinder uns fragen werden.

    Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht alles verstehen, aber schon erahnen können, dass die Erfindung der Blockchain etwas Fundamentales ist. Heute wagen wir einen Blick in die Zukunft und stellen uns Fragen, die unsere Enkelkinder uns fragen werden. Hier kannst Du die Episode direkt abspielen. Das inspirierende Zitat Verstehen kann man das...


    Kryptowährungen - Die Entwicklung im Schnelldurchlauf Dec 22, 2017

    In dieser Episode gibt’s einen schnellen Rückblick über die Entwicklung von Bitcoin & Co. Wir beginnen im Jahr 2007 mit Satoshi Nakamotos Whitepaper und schließen mit der verrückten Rally Ende 2017 ab.

    In dieser Episode gibt’s einen schnellen Rückblick über die Entwicklung von Bitcoin & Co. Wir beginnen im Jahr 2007 mit Satoshi Nakamotos Whitepaper und schließen mit der verrückten Rally Ende 2017 ab. Hier kannst Du die Episode direkt abspielen. Interessante Links 2008: Bitcoin Whitepaper von Satoshi Nakamoto: Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System 2009: Genesis...


    Kryptohelden – Was kannst du von diesem Podcast erwarten? Dec 15, 2017

    Hier erfährst du wer hinter dem Podcast Kryptohelden steht und was du erwarten kannst. Hier kannst Du die Episode direkt abspielen. Das inspirierende Zitat Stetig ist nur der Wandel. In Zeiten, in denen sich unsere Welt so schnell verändert, ist das größte Risiko von allen, kein Risiko einzugehen.

    Hier erfährst du wer hinter dem Podcast Kryptohelden steht und was du erwarten kannst. Hier kannst Du die Episode direkt abspielen. Das inspirierende Zitat Stetig ist nur der Wandel. In Zeiten, in denen sich unsere Welt so schnell verändert, ist das größte Risiko von allen, kein Risiko einzugehen. *** Abonniere die Show auf iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/kryptohelden/id1326534773...


      Related Podcasts

      The Lan Jam Podcast

      1

      The Lan Jam Podcast Technology
      The Trading Desk: A WatchBox Podcast

      2

      The Trading Desk: A WatchBox Podcast Games & Hobbies
      Built on Bitcoin

      3

      Built on Bitcoin Technology
      Crypto Token Talk

      4

      Crypto Token Talk Technology
      The Insider Threat Podcast

      5

      The Insider Threat Podcast Technology
      How to Program with Java Podcast

      6

      How to Program with Java Podcast Technology
      footer-logo

      Contact Us

      Toll Free: 844-670-7747

      Links

      • Home
      • Top Charts
      • Networks
      • Apps
      • Independents Podcasts
      • Podcast Advertising
      • Podcast News
      • Contact Us
      • About Us
      • Analytics & Insights

      Stay Connected

        Privacy, Terms of Use & Our Code of Ethics Protecting Content Creators Copyrights